Spezielle Labormethoden

Microfluidic Sperm Sorting

FERTILE® Microfluidic Sperm Sorting Chip

Eine einfache Methode zur Spermiensortierung durch Chemikalien mithilfe eines Einweg-Chips. Die Methode basiert auf dem Prinzip der natürlichen Spermienauswahl, die Mikrobarrieren passieren, welche die natürliche Umgebung des weiblichen Fortpflanzungssystems (Eileiter) nachahmen. Die sortierten Spermien haben eine bessere Morphologie, genetische Qualität und mehr als doppelt so große Überlebensfähigkeit und Beweglichkeit als unsortierte Spermien. Die Methode steigert nachweislich den Zykluserfolg um bis zu 25%.

Die Mikrofluidic Sperm Sorting-Methode stellt somit eine neue schonende Alternative zu der Standardbearbeitung der Spermien dar, die keine vorherige Bearbeitung der Spermaprobe und Einsatz von Instrumenten (z.B. Zentrifugen) erfordert, welche den oxidativen Stress der Spermien erhöhen.

Wann empfehlen wir diese Methode?

  • Nach wiederholten IUI-Fehlversuchen
  • Wenn es bei dem vorherigen Zyklus eine geringe Befruchtungsrate der Eizellen mithilfe der ICSI-Methode gab
  • Nach wiederholten Fehlgeburten
  • Nach mehreren Embryotransfers ohne anschließende Einnistung des Embryos
  • Bei schlechter Embryonenqualität bei den vorherigen IVF-Zyklen
  • In weiteren Fällen nach Empfehlung des Arztes

Wie funktioniert diese Methode?

Der Chip enthält eine Einlassöffnung, die über den mikrofluidischen Kanal mit der Auslasssammelöffnung verbunden ist. Die unbehandelte Spermaprobe wird in die Einlassöffnung pipettiert, wo die vorhandenen Spermien gegen den Flüssigkeitsstrom und durch die oben genannten Mikrobarrieren aktiv zur Auslassöffnung wandern müssen. Auf diese Weise werden die gesunden beweglichen Spermien in der Auslassöffnung von den minderwertigen Spermien, die im Kanal gefangen werden, getrennt.